Besuch vom HRW Präsidium Wir hatten heute Besuch von einem Teil des Präsidiums der Hochschule Ruhr West. Die Gruppe wollte sich über unsere Arbeit informieren und sehen was unser Labor ausmacht. Also haben wir das FabLab mit einer Präsentation vorgestellt und das Präsidium durchs Labor geführt. Der Termin war wichtig […]
Allgemein
Azubi Tech Weeks Im letzten Jahr fand in einem Zeitraum von sechs Wochen die „Azubi Tech Weeks“ bei uns im FabLab statt. Alles unter dem Motto „Ran an die Roboter“. In Kooperation mit der Initiative „Industrie“ haben fünf Auszubildende immer Montags ihren eigenen kleinen Roboter gebaut. Die Azubis konnten viele […]
HRW FabLab x Chungbuk University, Südkorea Knapp zwölf Stunden Flugzeit liegen zwischen Deutschland und Südkorea. Eine Reise, die den Start für eine vielversprechende Kooperation gegeben hat. Drei Studierende der Hochschule Ruhr West (HRW), die alle auch im HRW FabLab arbeiten, sind in der vergangenen Woche an die Chungbuk National University […]
Ideenwettbewerb im HRW FabLab Am Mittwoch fand in unserem Labor ein Ideenwettbewerb von HRW Startups statt. Gruppen und Einzelpersonen haben dabei ihre Gründungsideen einer Jury gepitcht. Dabei konnte der erste Platz 1500€, der zweite 1000€ und der dritte Platz 500€ gewinnen. Insgesamt wurden neun Ideen vorgestellt. Da parallel unser offene […]
HRW FabLab wird Teil des Innovative Citizen Teams Wir freuen uns euch mitteilen zu dürfen, dass wir seit neuestem Teil des Innovative Citizen Teams sind! Innovative Citizen ist eine Initiative an Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft von einem interdisziplinären Team aus Partner*innen vom Fraunhofer UMSICHT, der Folkwang Universität der Künste […]
Netzwerktreffen der quantum aktiv Partner Schön euch kennengelernt zu haben! Wir haben lange drauf hin gefiebert und endlich konnten wir alle unsere Partner aus der BMBF Förderlinie quantum aktiv kennenlernen. Denn wir verfolgen alle das gleiche Ziel: Quantentechnologien verständlich und bekannter machen. In den nächsten Monaten und Jahren werden wir […]
Besuch aus Korea Am Mittwoch hatten wir Besuch von Yonggin Kim von der Chungbuk University aus Korea. Gemeinsam haben er und HRW FabLab-Gründer Prof. Dr. Michael Schäfer den Antrag für ein gemeinsames Projekt unterschrieben. Wenn wir das Projekt genehmigt bekommen, möchten wir zusammen das Thema Roboterentwicklung angehen. Speziell adaptive und […]
#digital.zirkulär.ruhr stellt sich auf Prosper III vor Am Freitag (30.08.) wurde das Projekt #digital.zirkulär.ruhr (#dzr) ganz offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Bei der Auftaktveranstaltung wurden Vertreter aus Politik, Wirtschaft und kleinen, mittelständischen Unternehmen miteinander vernetzt und darüber aufgeklärt, wie eine Digital Circular Economy funktionieren und wie das Projekt Unternehmen unterstützen kann. […]
Rückblick Maker Faire Hannover 2024 Quanten, Möbel, Pilze und digitale Fertigung auf der Maker Faire Wir hatten gemeinsam mit unseren Partner:innen eine spannende Zeit auf der Maker Faire am 17./18.08.2024 in Hannover. Am Gemeinschaftsstand präsentierten wir etliche Mitmachaktionen für Besuchende jeden Alters. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem Thema Quantensensorik, […]
So war die FAB24 México Adiós Amigos und Hallo Deutschland! Wir sind wieder zurück aus Mexiko und immer noch absolut begeistert von einer tollen Woche in Puebla. Die FAB24 hatte mehr Überraschungen für uns parat als wir gedacht hätten, aber nur im positivsten Sinne.Nachdem wir uns ein paar Tage die […]