Wir reisen nach Mexiko – FAB24 Wir nehmen auch in diesem Jahr an der nächsten Fab Konferenz teil. Dieses Mal geht es vom 03. bis 09. August nach Mexiko. Wir freuen uns schon riesig mit einem Teil unseres Teams im August Puebla unsicher zu machen. Das Tolle: Wir sind nicht […]
Neuigkeiten
Was ist los im FabLab?
Sensorica 2024 – Präsentation zu NV-Zentren Magnetometern in medizinischen Anwendungen Im Rahmen der Sensorica 2024 haben unsere drei Kolleg:Innen ein Paper zum Thema „Potentials for Nitrogen-Vacancy (NV)-Center Magnetometry in medical applications“ vorgestellt. Andreas Hennig, Christine Bremer und Thomas Thuilot haben sich mit der Technologie beschäftigt, wie man NV-Zentren als Quantensensoren […]
Machine Learning on the Edge – Abschlussveranstaltung In diesem Jahr stand die Abschlussveranstaltung der Vorlesung „Eingebette Systeme“ unter dem Thema Machine Learning on the Edge. 13 Projekte haben das Thema unterschiedlich umgesetzt. Mit Hilfe des FabLabs sind dann die Prototypen entstanden. Die Gruppen haben ihre tollen Ergebnisse im Foyer des […]
Sensorica 2024 Vom 13. bis 14. Juni 2024 findet am Campus Mülheim die Sensorica 2024 statt. Bereits zum zehnten Mal richtet das Institut für Mess- und Sensortechnik einen internationalen Workshop aus. Die Konferenz soll innovative Lösungen in den Bereichen Biowissenschaft, industrielle Messtechnik und der Automobilindustrie liefern. Unter anderem wird es […]
Hannover Messe 2024 – Aftermovie Eine Woche Hannover Messe in knapp drei Minuten zusammengefasst. Eine Woche drehte sich alles um Quanten. Eine Woche voll von tollen Gesprächen, Vorträgen und ganz viel Spaß! Wir vom HRW FabLab bedanken uns bei allen Partnern, die das Messe Abenteuer begleitet haben und uns auch […]
CHARM-EU – Applied Data Science Network Event Utrecht, 15. und 16. Mai 2024 Als Teil der europäischen Hochschulallianz Charm-EU haben wir uns mit den Potentialen von Data Science und KI im europäischen Kontext auseinandergesetzt und mittels Design Thinking-Methoden spannende Projektideen entwickelt. Angeleitet von Prof. Dr. Simone Roth und Ines Müller-Vogt […]
Your Quantum Future – Vortragsreihe auf der Hannover Messe Der Abschluss unserer Messewoche waren sieben Vorträge, die sich alle mit dem Thema Quanten beschäftigen. Die Speaker haben über Forschungsfortschritte gesprochen, aber auch Ansätze präsentiert, wie sie das Thema in Zukunft der breiten Masse zugänglich machen wollen. Zum ersten Mal war […]
Hannover Messe – Tag 5 Fünf Tage Messe, fünf Tage Quanten, fünf Tage Hannover. Zusammenfassend kann man sagen: Hannover du warst eine besondere Erfahrung für uns und wir haben viel von unserer ersten Messe gelernt. Wir haben bestimmt nicht immer den einfachsten Weg genommen und Lösungen für unsere Probleme zu […]
Hannover Messe – Tag 4 Pepper begrüßt neue Besucher auf dem Stand und unsere fleißigen Mitarbeiter verlieren so langsam ihre Stimmen, weil sie den ganzen Tag über Quanten reden. Kurz gesagt: unser Stand entpuppt sich auch an Tag 4 als absoluter Publikumsmagnet. Denn wir sind anders mit unseren selbstgebauten Holzmöbeln, […]
Hannover Messe – Tag 3 Ein weiterer Tag Messe Abenteuer ist vorbei und wir sind begeistert, wie gut unser Gemeinschaftsstand „Your Quantum Future“ bei den Besuchern der Hannover Messe ankommt. Es scheint so als ob die Messe am Mittwoch etwas schwächer besucht ist als an den anderen Tagen, aber unser […]