Rückblick auf das ferien4u-Camp 2025 – Technik, Kreativität und jede Menge Spaß am HRW-Campus Bottrop

In der sechsten Sommerferienwoche 2025 fand am Campus Bottrop der Hochschule Ruhr West und bei uns im FabLab erneut das beliebte Feriencamp ferien4u statt. Vom 18. bis 22. August 2025 tauchten rund 30 Schüler:innen ab Klasse 7 in die faszinierende Welt von MINT ein – mit Workshops zu Robotik, Energie und Zukunftstechnologien. Organisiert wurde das Camp von mint4u in Kooperation mit der HRW und dem FabLab und das kostenfrei für alle Teilnehmenden Schüler:innen.
MINT zum Mitmachen – die Vormittagsworkshops
Jeden Vormittag konnten die Jugendlichen an einem von drei spannenden Workshops teilnehmen, die technisches Know-how mit Kreativität und Teamarbeit verbanden:
- Roboter bauen & programmieren: Hier konstruierten die Teilnehmenden eigene Roboter, die sie anschließend mithilfe von Farbsensoren und einfachen Codes zum Leben erweckten – viele von ihnen zum ersten Mal.
- Smart City entwickeln: In einem Miniaturmodell des „Roten Platzes“ in Bottrop entwarfen die Jugendlichen smarte Stadtideen, integrierten Sensoren und programmierten App-Steuerungen – inklusive eigener kleiner KI-Anwendungen.
- Energie erleben: Wie funktioniert eigentlich nachhaltige Energie? Die Schüler:innen bauten Solarlampen mit dem 3D-Drucker, gestalteten Mini-Windräder, testeten VR-Spiele zum Thema Energieeffizienz.
Kreatives Nachmittagsprogramm
Am Nachmittag wurde es besonders vielfältig: In wechselnden Stationen konnten die Jugendlichen u. a. 3D-Druck ausprobieren, mit Textil-Plottern gestalten, programmieren oder in der Sporthalle aktiv werden.
Das ferien4u 2025 war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg: Technik wurde erlebbar, Kreativität gefördert und neue Interessen geweckt. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, dem Team von mint4u, den Workshopleitungen sowie unseren Unterstützer:innen – und freuen uns schon jetzt auf ferien4u 2026!







