Food, Art & Technology

Ziel des Vorhabens „Food, Art & Technology“ ist der Ausbau und die Erweiterung des ZDI-Schülerlabors HRW-FabLab am Standort Prosper 3.

Weiter Informationen

Insbesondere Schülerinnen und Schüler, aber auch Mitarbeitende aus klein und mittelständischen Unternehmen soll die Möglichkeit geboten werden, sich intrinsisch für Thematiken aus dem MINT-Bereich zu begeistern, indem sie lernen, mit dem Mitteln der digitalen Fertigung ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen und künstlerische Gestaltung auszuüben.

Hierbei verknüpfen wir das Thema Kreativität mit Informatik und Elektronik, so wollen wir Objekte schaffen, die Mittels Sensorik und Aktorik mit Nutzer*innen interagieren. So schlagen wir die Brücke von der intrinsischen Motivation sich mit Kunst und Kreativität auseinanderzusetzen zu Themen wie Elektronikentwicklung, digitale Fertigung und Programmierung.

Gefördert durch: EFRE-zdi
Dauer: 01.11.2020 – 31.08.2022

DSC_0563

Team

Jonas van Hagen

Prof. Dr. Michael Schäfer