HRW FabLab auf der Spielemesse

Carolin Schröder Oct. 10, 2022

Auf MINT-Messen, Industriemessen oder (Berufs-)Bildungsmessen konnten wir als FabLab bereits vielfältige Erfahrungen sammeln und viele Menschen über unsere Angebote und das Konzept FabLab und Makerspace im Allgemeinen informieren. Das wollten wir nun auch auf der SPIEL in Essen versuchen. Die Internationalen Spieltage sind das Jahreshighlight für alle Spielbegeisterten. Neben Brett- und Kartenspielneuheiten erfreuen sich auch alte Klassiker und deren Erweiterungen "Memory" oder "Die Siedler von Catan" jedes Jahr größter Beliebtheit. Auch Ersatzteile, Spielezubehör und -möbel werden angeboten. 2022 besuchten 147.000 Besucher:innen die 6 Messehallen der Messe Essen.

Passt das FabLab überhaupt auf diese Messe? Sind wir da richtig? Diese Fragen haben wir uns im Vorfeld gestellt. Unsere Idee war es, die Möglichkeiten der FabLabs und der digitalen Fertigung für Spieleautor:innen, -entwickler:innen und -liebhaber:innen zu präsentieren.

Ausgestattet mit Lasercutter, 3D-Druckern und Thermotransfer informierten wir vier Tage lang über die Potentiale und Möglichkeiten von Makerspaces und halfen den oftmals weit angereisten Besucher:innen ihren nächstgelegenen Makerspace zu entdecken.


Das positive Feedback und umwerfend große Interesse hat unseren Plan bestätigt. FabLab und Spielemesse: Das passt. Wir freuen uns darauf, viele Standbesucher:innen in Zukunft auch bei uns im FabLab zu begrüßen zu dürfen. Ansosntens sehen wir uns ganz bestimmt 2023 auf der SPIEL!